Unsere Pflegeprofi-Landessieger

Newsletter Juli 2025

Die ganze Vielfalt der Pflege

Was für eine Pflegevielfalt: Ob stationäre Versorgung im Krankenhaus oder Langzeitpflege, ob Azubiförderung oder Palliativbetreuung – unsere Pflegeprofi-Landessieger in den 16 Bundesländern spiegeln die große Bandbreite der Pflege in Deutschland wider.

Rekorde, Rekorde, Rekorde

Darüber hinaus zeigt die Rekordbeteiligung, dass die herausragende Arbeit, die in der Pflege geleistet wird, von vielen Menschen gesehen und wertgeschätzt wird. Insgesamt wurden für die 3.100 nominierten Pflegekräfte und Pflegteams über 140.000 Stimmen abgegeben. Es gibt also ein großes Bedürfnis, diese Anerkennung auch zum Ausdruck zu bringen.

Herzliches Dankeschön an alle Nominierten

Diese enorme Wertschätzung gilt selbstverständlich auch jenen, die es nicht bis ganz oben aufs Siegertreppchen geschafft haben. Manche unserer zweit- oder drittplatzierten Pflegeprofis haben dies nur knapp verpasst. Unsere Wertschätzung und unsere Anerkennung gelten ausdrücklich allen Nominierten dieses Rekordjahrs – ein großes Dankeschön fürs Mitmachen!

Enorme Vielfalt: Kleiner Ausschnitt der nominierten Pflegeprofis 2025

Siegerehrungen in den Bundesländern

In den nächsten Wochen werden wir die Landessieger in ihren Einrichtungen besuchen und im Rahmen einer Preisverleihung ordentlich feiern. Darüber berichten wir selbstverständlich auch an dieser Stelle sowie in den sozialen Medien. Wir freuen uns jetzt schon darauf – und natürlich auf das finale Voting der Bundessieger im Oktober, wenn es zum großen Showdown des 5. Wettbewerbs „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ kommt.

Aber jetzt möchten wir unsere diesjährigen Pflegeprofi-Landessieger schon einmal kurz vorstellen. Los geht’s!

Deutschlands beliebteste Pflegeprofis 2025

Baden-Württemberg: Pflegeteam des Herzzentrums

Klinikum Stuttgart

Mit viel Herz und Einfühlungsvermögen: Die Pflegekräfte im Herzzentrum des Klinikums Stuttgart verbinden Spezialwissen und -technik mit Menschlichkeit. Von den examinierten Pflegekräften über die Hilfs- und Reinigungskräfte bis zu den Nachtschwestern: Hier ist ein echtes Team am Start, dessen positive und kollegiale Stimmung sich auf die Patientinnen und Patienten überträgt.

Zum Pflegeprofi-Portrait

Bayern: Pflegeteam der Klinik für Palliativmedizin

Barmherzige Brüder Krankenhaus München

Sensibilität, Professionalität, Spiritualität: Das Pflegeteam der Palliativstation im Barmherzige Brüder Krankenhaus München pflegt, begleitet und unterstützt mit großer Hingabe. Es sorgt Tag und Nacht dafür, dass es Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen in schwierigen und einschneidenden Lebenslagen an nichts fehlt.

Zum Pflegeprofi-Portrait

 

Berlin: Doran Mucha

Station 3a, Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie und Zentrum für Transgenderchirurgie Evangelische Elisabeth Klinik

Hingabe, Empathie und Fürsorge: Das vereint Doran Mucha von der Evangelischen Elisabeth Klinik Berlin in besonderem Maße. Der gelernte Gesundheits- und Krankenpfleger geht auf die Bedürfnisse seiner Patientinnen und Patienten ein und sorgt für eine Atmosphäre des Vertrauens und der Sicherheit. Insbesondere im sensiblen Bereich der Transgenderchirurgie ist sein großes Einfühlungsvermögen gefragt.

Zum Pflegeprofi-Portrait

Brandenburg: Susanne Scherler

Koordinierende Praxisanleiterin 
Kinderintensivstation, Klinikum Westbrandenburg

Kinderkrankenschwester mit Liebe und Herzblut: Susanne Scherler von der Kinderintensivstation des Klinikums Westbrandenburg lebt für die Pflege – und für ihre Auszubildenden. Als koordinierende Praxisanleiterin sorgt sie für eine qualitativ hochwertige Ausbildung, geprägt von einer tief empfundenen Freude an professioneller, fürsorglicher Pflege. Und natürlich hat sie stets ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte ihrer 60 Azubis.

Zum Pflegeprofi-Portrait

Bremen: Sascha Rüger

HANSA Forum Ellener Hof

Menschlichkeit, Wärme, Hingabe – gepaart mit Fachwissen, Professionalität und Kollegialität: Das ist Sascha Rüger. Der stellvertretende Pflegedienstleiter und Praxisanleiter im Bremer Pflegeheim Hansa Forum Ellener Hof lebt die Werte der Pflege. Und macht mit seinem Engagement jeden Tag zu einem ganz besonderen – für Patientinnen und Patienten genauso wie für Kolleginnen und Kollegen.

Zum Pflegeprofi-Portrait

Hamburg: Pflegeteam der Allgemein Pädiatrischen Station I3

Altonaer Kinderkrankenhaus AKK

Begleiten, helfen, zuhören – heilen und lindern: Das Pflegeteam der Allgemein Pädiatrischen Station I3 im Altonaer Kinderkrankenhaus ist immer mittendrin und setzt sich für seine kleinen Patientinnen und Patienten ein, von denen bis zu 28 hier betreut werden können. Was das rund 30-köpfige Team aus den unterschiedlichsten medizinischen Disziplinen antreibt, ist die Liebe zur Pflege. Und das Bewusstsein, die Welt gemeinsam jeden Tag ein bisschen besser machen zu können.

Zum Pflegeprofi-Portrait

Hessen: Katharina Nesswetter

Neonatologische und Pädiatrische Intensivstation (O4)
Bürgerhospital Frankfurt a.M.

Katharina Nesswetter lebt für ihren Beruf. Die Fachpflegerin der neonatologischen und pädiatrischen Intensivstation am Bürgerhospital Frankfurt vereint pure Motivation mit fundiertem Fachwissen. Sie ist eine Inspiration für alle Pflegeprofis, vor allem im Kinder-Intensivbereich – und hat auch schon mal intensivpflichtige Kinder mit dem Helikopter durch Europa begleitet oder in Eritrea geholfen, herzkranke Kinder zu operieren.

Zum Pflegeprofi-Portrait

Mecklenburg-Vorpommern: Monique Dzenisch

Hauskrankenpflege Löwenzahn Gnoien

Weit mehr als ein Beruf: Monique Dzenisch von der Hauskrankenpflege Löwenzahn in Gnoien ist mit Leib und Seele Pflegerin. Ob für den Kollegenkreis oder ihre Patientinnen und Patienten, allen zaubert sie ein Lächeln ins Gesicht, auf alle Fragen findet sie eine Antwort. Mit ihrer ruhigen, einnehmenden Art gelingt es ihr immer wieder, den Alltagsstress in Wohlgefallen aufzulösen.

Zum Pflegeprofi-Portrait

Niedersachsen: Pflegeteam der Zentralen Notaufnahme (ZNA)

Sana Klinikum Hameln-Pyrmont

Fachkompetenz, Teamgeist und unerschütterliche Menschlichkeit: Das Pflegeteam der Zentralen Interdisziplinären Notaufnahme des Sana Klinikums Hameln-Pyrmont hält auch im größten Chaos zusammen und besticht durch professionelle Unterstützung in schwierigen Situationen – weit über die medizinische Versorgung hinaus. Das Team lebt tagtäglich jene Werte, die eine herausragende Notfallversorgung auszeichnen.

Zum Pflegeprofi-Portrait

Nordrhein-Westfalen: Pflegeteam des Elisabeth-Hospizes

Elisabeth-Hospiz Lohmar 

Ein Ruhe- und Kraftort zum Abschiednehmen: Das Team des Elisabeth-Hospizes in Lohmar hilft auf genauso professionelle wie liebenswerte Weise, gemeinsam die letzten Tage zu gestalten. Und schafft es immer wieder, auch diese schwere Zeit im Leben eines Menschen und seiner Angehörigen zu einer positiven Erfahrung zu machen.

Zum Pflegeprofi-Portrait

Rheinland-Pfalz: Katharina Roos

Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit, Johannes Gutenberg-Universität Mainz 

Wegbegleiterin, Stütze und Mutmacherin: Mit großer Hingabe und menschlicher Wärme sichert Fachpflegerin Katharina Roos von der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit der Johannes Gutenberg-Universität die bestmögliche Betreuung für ihre Schützlinge. Hinzu kommen umfassende Expertise und fachliche Exzellenz: Ihr Konzept der kontinuierlichen Betreuung von der Diagnose über die Therapie bis zur Nachsorge ist in Deutschland einzigartig. 

Zum Pflegeprofi-Portrait

Saarland: Pflegeteam der Neurologie / Stroke Unit

Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler

Engagiert, herzlich, interprofessionell: Beim Pflegeteam der Neurologie im Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler trifft exzellente medizinische Versorgung auf einen außergewöhnlichen Teamgeist. Die offene und vertrauensvolle Atmosphäre fördert sowohl die Weiterentwicklung als auch die gemeinsame Verantwortung für die bestmögliche Patientenversorgung.

Zum Pflegeprofi-Portrait

Sachsen: Pflegeteam zentrale Praxisanleitung für Generalistik, ATA, OTA

Herzzentrum Dresden Universitätsklinik

Motiviert, engagiert, hochkompetent: Mit über 110 Ausbildungsplätzen für die generalistische, OTA- und ATA-Ausbildung bildet das Team zentrale Praxisanleitung die größte Abteilung im Herzzentrum der Universitätsklinik Dresden – und sorgt mit fundierter Planung, Koordination und Anleitung dafür, dass der Pflege- und Assistenznachwuchs die bestmögliche Ausbildung erhält.

Zum Pflegeprofi-Portrait

Sachsen-Anhalt: Pflegeteam der Station 12

Neurologische Rehabilitation
MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg

Verlässlich und engagiert in jeder Situation: Das Pflegeteam der Station 12 der Median Klinik NRZ Magdeburg überzeugt durch großes Engagement, Überblick und Herzlichkeit. Das Team gleicht einer Familie, die täglich über sich hinauswächst, um den Patientinnen und Patienten die bestmögliche Betreuung zu ermöglichen.

Zum Pflegeprofi-Portrait

Schleswig-Holstein: Sonia Fietz

Wohnbereichsleitung
Kursana Villa Reinbek

Ob für ihre Schützlinge oder ihr Team: Mit sozialer Kompetenz und viel Humor ist Sonia Fietz stets für alle da. Mit ihrer großen Umsicht und menschlichen Wärme ist die Fachpflegerin im Pflegeheim Kursana Seniorenvilla in Reinbek die perfekte Besetzung für die Leitung eines Wohnbereichs mit 70 Bewohnerinnen und Bewohnern.

Zum Pflegeprofi-Portrait

Thüringen: Pflegeteam des Herzzentrums

Zentralklinik Bad Berka

Alles, was Patientinnen und Patienten gut tut: Das liebenswerte Lächeln nach einer schwierigen Behandlung, das freundliche Wort nach einer schweren Diagnose, die helfende Hand, wenn Hilfe gebraucht wird. Und das kommt nicht von ungefähr, denn für das Pflegeteam des Herzzentrums der Zentralklinik Bad Berka steht der Mensch immer an erster Stelle.

Zum Pflegeprofi-Portrait